Als Trainerin arbeite ich mit Islandpferden und Dressurpferden und deren Reitern, im Sport- sowie im Freizeitbereich. Dabei liegt mein Schwerpunkt auf der Optimierung von Sitz und Einwirkung. Besonders wichtig ist mir dabei, meine Kundinnen und ihre Pferde individuell zu betreuen und für jedes Pferd-Reiter-Paar den passenden Trainingsansatz zu wählen. Meine Erfahrung aus beinahe zwei Jahrzehnten intensivster Trainertätigkeit kommt meinen Kundinnen dabei sehr zugute.
Daheim im schönen Taufkirchen an der Trattnach (Oberösterreich) leite ich den
Ausbildungsbetrieb Gratzl, Beritt- und Verkaufsstall.
Von Kindesbeinen an bin ich auch Islandpferde-Sportreiterin und halte seit 2011 den Weltrekord im Passrennen über 150m.
Neben der Reiterei habe ich Germanistik und Psychologie studiert und mich anschließend in der Sportpsychologie fachlich vertieft. Darüber hinaus absolvierte ich die Ausbildungen zum systemischen Coach und NLP-Practitioner. In meiner Arbeit als Sportpsychologin und Coach beschäftige ich mich hauptsächlich mit der Leistungssteigerung beim Sportreiten und der effizienten Hilfe für sogenannte „Angstreiterinnen".
Alle diese Qualifikationen und Erfahrungen prägen meine ganzheitliche Arbeit: gemäß dem Motto „das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ lasse ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Bereichen sich gegenseitig beeinflussen und weiterentwickeln.